Mutterstadt, den 18.06.2006
Die inzwischen wohl bekannteste CB-Funk Aktion im Jahr ist der Radio Activity Day. Auch in diesem Jahr wurde diese erneut von den Funkfreunden aus Nordbaden (
http://www.rad.funkfreunde.net) durchgeführt.
Das der RAD sehr viele Freunde hat zeigt unter anderem die Tatsache, das sogar zahlreiche Sprachnetzwerke wie
http://www.pmr446-info.de und andere, freiwillig für die 24 Stunden Dauer des RAD, Ihren Betrieb einstellten um Störungen zu vermeiden.
In diesem Jahr besuchte Thomas Pfannebecker, der Vorsitzende der DCBO, erstmals die RAD Station des Ausrichters nähe Weingarten (bei Karlsruhe). Der Zeitpunkt seiner Ankunft war gerade richtig für ein zweites Frühstück, wozu er auch gleich eingeladen wurde
"Das Band ist offen", so waren mehr Funker aus dem Norden Deutschlands zu hören, als Funker aus dem Nahbereich, so erzählten die teilweise schon etwas müde gewordenen Funkfreunde. Kein Wunder, hatten Sie teilweise noch gar nicht oder nur wenigen Stunden in der letzten Nacht geschlafen. Dennoch war die Stimmung vor Ort, ebenso wie das Wetter, bestens.
Unterdessen fleisig am Mikrofon, Christian Steinbach an der RAD Station oder oftmals auch "ROMEO ALPHA DELTA KARLSRUHE" über Funk genannt.
Entgegen zahlreicher Kritik an der Stabo Heimstation, wurde diese auch im Jahr 2006 erneut ohne Ausfall beim RAD von den Funkfreunden eingesetzt.
Wie viele Gespräche die Funkfreunde bis zum Ende erreichten und welches die weiteste Verbindung hierbei war, werden die Gastgeber des RAD 2006 sicherlich in kürze selbst auf Ihrer Webseite bekannt geben.