Heute fand in Mutterstadt (Kreis Ludwigshafen) die Jahreshauptversammlung der DCBO unter Leitung des 1. Vorsitzenden Thomas Pfannebecker statt.

Acht stimmberechtigte Mitglieder bestimmten über die neue, alte Vorstandschaft und lauschten dem Bericht des Geschäftsführers Thomas Karten.
Von links, reihum: Alfred Hess, Heike Hess, Dieter Löchter, Thomas Pfannebecker, Thomas Karten, Benjamin Flörchinger, Sören Mahrarens (verdeckt), Henning Gajek.Dieter Löchter informierte über den Stand bei der ECBF und den Bestrebungen der ETSI über eine europaweite Angleichung der Zulassungsmodalitäten CEPT/FM und AM/SSB für CB-Geräte.
Thomas Pfannebecker stellte u.a. den von der DCBO in enger Zusammenarbeit mit der BNetzA entwickelten Bandplan für den CB-Funk-Bereich vor, der von jedermann unter
Bandplan eingesehen werden kann.

Christian Steinbach und Sören Mahrarens von den Funkfreunden Nordbaden e.V. berichteten von der Stuttgarter Messe "Hobby&Elektronik", auf der die IGCBFBW (FFN, Funkfreunde Schwäbischer Wald, Funkerstammtisch Ostalb und Funkfreunde Antenne Weil der Stadt) einen CB-Funk-Informationsstand präsentierten.
(Weitere Infos)CBAktiv meint:
Schade, dass von den ca. 350 registrierten Mitgliedern lediglich acht den Weg nach Mutterstadt gefunden haben. Die beiden Initiatoren der DCBO, Thomas Pfannebecker und Thomas Karten ("TomTom") bewiesen einmal mehr, dass unter CB-Funkern konstruktive Gespräche in entspannter Atmosphäre möglich sind. Die DCBO kennt keine Berührungsängste und spricht mit BNetzA genauso wie mit den "konkurrierenden" Verbänden. Leider in unserem Hobby keine Selbstverständlichkeit!
Weitere Infos zur JHV werden im
DCBO-Forum veröffentlicht.