Zum Ende des Jahres soll ein neues CB-Funkgerät zur Verfügung stehen, das erstmals auf dem deutschen Markt die Möglichkeit des durchgehenden 80/40/40-Kanal-Betriebs bietet. Diese Forderung war für viele CB-Funker, wie in diversen Foren seit Freigabe von 40-Kanal-SSB-Betrieb diskutiert, Voraussetzung für die Anschaffung eines neuen SSB-Gerätes.
"Jackson II" soll das Gerät heissen, und es weist eine starke Verwandtschaft zur allseits anerkannten President Walker auf:

Das klassisch-moderne Design weiss sicher der Mehrheit der CB-Funker zu gefallen, wenngleich sich mancher bestimmt ein bahnbrechend innovativ neues Design gewünscht hätte. Doch aus Sicht des Vertreibers President ist die Entscheidung nachvollziehbar, ist doch in den USA seit einigen Jahren eine breit gefächerte Geräteserie von Uniden in diesem Design - dort aber in silberfarbig - auf dem Markt.

Von der Qualität dieser Uniden-Serie konnte sich CB-Deutschland bereits bei der President Walker überzeugen. Empfang, Modulation und Bedienbarkeit liegen auf hohem Niveau und lassen Ähnliches für die neue "Jackson II" erhoffen.
Neben dem 80/40/40-Modus bietet das Gerät noch einige weitere sinnvolle Eigenschaften:
- VOX-Schaltung mit eigenem rückseitigen [sic!] Mikrofonanschluss
- integrierte SWR-Messbrücke
- Nachtdesign (das fehlte der Walker noch...)
- Presidents ASC
- Clarifier mit FINE/COARSE Aufteilung
- weitere schaltbare Europanormen mit erweiterten Frequenzbereichen und bis zu 12 Watt Ausgangsleistung auf SSB

Mit den Abmessungen von ca. 16cm x 5,5 cm x 21,5 cm sollte es sich noch einigermaßen im PKW unterbringen lassen.
Die "Jackson II" soll zu einer UVP um 300.- Euro angeboten werden.